Crossiety-Magazin
Selber machen
GESCHICHTEN
Crossiety
Tipps & Tricks
Verpasse mit unserem Newsletter keinen Artikel mehr
Aktuelle Beiträge
Oberägeri führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben stärken hat im vergangenen Jahr mehr denn je an Bedeutung ge-wonnen. Mit der Einführung des digitalen Dorfplatzes von Crossiety lanciert die Einwohnergemeinde im Frühling einen zusätzlichen Kanal in der Kommunikation mit der Bevölkerung und für die...
Crossiety vs WhatsApp und Co. – die lokale und sichere Alternative
WhatsApp hat mit der Ankündigung einer Datenschutz-Anpassung hohe Wellen geschlagen. Die starke Kritik führte zu einer Abwanderung vieler Nutzer*innen auf andere Nachrichtendienste. Mit dem «Digitalen Dorfplatz» bietet das Schweizer Unternehmen Crossiety lokalen...
Der Startschuss des digitalen Erfahrungsaustausches ist gefallen
Am Donnerstagmittag ist der Startschuss zur neuen Event-Serie von Crossiety gefallen. Geschäftsführer Joel Singh begrüsste die anwesenden Personen der Schweizer Partnergemeinden und -städte und läutete den Start der digitalen Erfahrungsaustausche 2021 ein. In mehreren...
Selber machen
Wie dir der digitale Dorfplatz als Online-Fundbüro den Katzenjammer erspart
In der Serie «Zum Selbermachen» stellen wir euch regelmässig Ereignisse vor, wie sie auf einem unserer zahlreichen digitalen Dorfplätze stattgefunden haben. Dabei steht euch jeweils eine Anleitung zur Verfügung, damit ihr die Beispiele auch in eurer Gemeinde oder...
«Kennsch?» Erfahre im spannenden Quiz, wie gut die Bevölkerung die eigene Gemeinde kennt
In der Serie «Zum Selbermachen» stellen wir euch regelmässig Ereignisse vor, wie sie auf einem unserer zahlreichen digitalen Dorfplätze stattgefunden haben. Dabei steht euch jeweils eine Anleitung zur Verfügung, damit ihr die Beispiele auch in eurer Gemeinde oder...
Wie du auf dem digitalen Dorfplatz Weihnachtswünsche erfüllen kannst
In der Serie «Zum Selbermachen» stellen wir euch regelmässig Ereignisse vor, wie sie auf einem unserer zahlreichen digitalen Dorfplätze stattgefunden haben. Dabei steht euch jeweils eine Anleitung zur Verfügung, damit ihr die Beispiele auch in eurer Gemeinde oder...
Geschichten
Wie ein massiver Schneefall die Vorteile einer lokalen Online-Plattform aufzeigt
Der aktuelle Schneefall in der Schweiz wird zum Paradebeispiel dafür, weshalb eine lokale Online-Kommunikation wie auf dem digitalen Dorfplatz so wichtig ist. Alles beginnt am Freitagmorgen, dem 15. Januar 2021. Ein Blick aus dem Fenster reicht, um zu sehen, dass Frau...
Von der Information zur Interaktion – der digitale Dorfplatz von Crossiety macht’s möglich
Das Bedürfnis an digitalen Medien steigt auch in Gemeinden und Städten stetig an. Immer mehr Verwaltungen setzen in der Kommunikation auf digitale Lösungen. Doch die zahlreichen Angebote für digitale Einwegkommunikation führen alleine nicht dazu, das lokale...
Das Sommerloch bietet Platz für lokale Diskussionen – auch auf dem digitalen Dorfplatz
Während den Sommerferien nehmen die lokalen Aktivitäten in Gemeinden und Städten bekanntlich etwas ab. Doch ein Blick auf den digitalen Dorfplatz zeigt, dass auch im Sommerloch lokale Themen besprochen und gleich gelöst werden können. So wurden auf Crossiety...
Neues über Crossiety
Oberägeri führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben stärken hat im vergangenen Jahr mehr denn je an Bedeutung ge-wonnen. Mit der Einführung des digitalen Dorfplatzes von Crossiety lanciert die Einwohnergemeinde im Frühling einen zusätzlichen Kanal in der Kommunikation mit der Bevölkerung und für die...
Crossiety vs WhatsApp und Co. – die lokale und sichere Alternative
WhatsApp hat mit der Ankündigung einer Datenschutz-Anpassung hohe Wellen geschlagen. Die starke Kritik führte zu einer Abwanderung vieler Nutzer*innen auf andere Nachrichtendienste. Mit dem «Digitalen Dorfplatz» bietet das Schweizer Unternehmen Crossiety lokalen...
Der Startschuss des digitalen Erfahrungsaustausches ist gefallen
Am Donnerstagmittag ist der Startschuss zur neuen Event-Serie von Crossiety gefallen. Geschäftsführer Joel Singh begrüsste die anwesenden Personen der Schweizer Partnergemeinden und -städte und läutete den Start der digitalen Erfahrungsaustausche 2021 ein. In mehreren...
Tipps & Tricks
So bettest du Gruppenbeiträge auf deiner Webseite ein
Jede Woche erklären wir dir eine kleine aber feine Funktion, damit du deine Zeit auf dem digitalen Dorfplatz optimal nutzen kannst. Heute: Beiträge auf deiner Webseite einbetten Hier findest du weitere Tipps & Tricks Damit du die Informationen deines Vereins,...
Erfahre, wer in deiner Gemeinde oder Stadt bereits auf Crossiety aktiv ist
Jede Woche erklären wir dir eine kleine aber feine Funktion, damit du deine Zeit auf dem digitalen Dorfplatz optimal nutzen kannst. Heute: Meine Nachbarn erkunden Hier findest du weitere Tipps & Tricks Auch wenn der digitale Dorfplatz von den Gemeinden und Städten...
So können mehrere Personen Beiträge im Namen deiner Gruppe veröffentlichen
Jede Woche erklären wir dir eine kleine aber feine Funktion, damit du deine Zeit auf dem digitalen Dorfplatz optimal nutzen kannst. Heute: Rechte in Gruppen ändern Hier findest du weitere Tipps & Tricks Damit du nicht die ganze Administration deiner...