Crossiety-Magazin
Selber machen
GESCHICHTEN
Crossiety
Tipps & Tricks
Alle Beiträge
Oberägeri führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben stärken hat im vergangenen Jahr mehr denn je an Bedeutung ge-wonnen. Mit der Einführung des digitalen Dorfplatzes von Crossiety lanciert die Einwohnergemeinde im Frühling einen zusätzlichen Kanal in der Kommunikation mit der Bevölkerung und für die...
Crossiety vs WhatsApp und Co. – die lokale und sichere Alternative
WhatsApp hat mit der Ankündigung einer Datenschutz-Anpassung hohe Wellen geschlagen. Die starke Kritik führte zu einer Abwanderung vieler Nutzer*innen auf andere Nachrichtendienste. Mit dem «Digitalen Dorfplatz» bietet das Schweizer Unternehmen Crossiety lokalen...
Der Startschuss des digitalen Erfahrungsaustausches ist gefallen
Am Donnerstagmittag ist der Startschuss zur neuen Event-Serie von Crossiety gefallen. Geschäftsführer Joel Singh begrüsste die anwesenden Personen der Schweizer Partnergemeinden und -städte und läutete den Start der digitalen Erfahrungsaustausche 2021 ein. In mehreren...
Etteln führt den digitalen Dorfplatz ein
Ein intensives Miteinander prägt die lebendige Dorfgemeinschaft von Etteln - einem Ortsteil der 13.393 zählenden Gemeinde Borchen. Die 1.824 Einwohnerinnen sind begeistert von ihrer ländlich geprägten Ortschaft auf der Paderborner Hochfläche und ihrem Tal, durch das...
Wie dir der digitale Dorfplatz als Online-Fundbüro den Katzenjammer erspart
In der Serie «Zum Selbermachen» stellen wir euch regelmässig Ereignisse vor, wie sie auf einem unserer zahlreichen digitalen Dorfplätze stattgefunden haben. Dabei steht euch jeweils eine Anleitung zur Verfügung, damit ihr die Beispiele auch in eurer Gemeinde oder...
«Kennsch?» Erfahre im spannenden Quiz, wie gut die Bevölkerung die eigene Gemeinde kennt
In der Serie «Zum Selbermachen» stellen wir euch regelmässig Ereignisse vor, wie sie auf einem unserer zahlreichen digitalen Dorfplätze stattgefunden haben. Dabei steht euch jeweils eine Anleitung zur Verfügung, damit ihr die Beispiele auch in eurer Gemeinde oder...
Wie ein massiver Schneefall die Vorteile einer lokalen Online-Plattform aufzeigt
Der aktuelle Schneefall in der Schweiz wird zum Paradebeispiel dafür, weshalb eine lokale Online-Kommunikation wie auf dem digitalen Dorfplatz so wichtig ist. Alles beginnt am Freitagmorgen, dem 15. Januar 2021. Ein Blick aus dem Fenster reicht, um zu sehen, dass Frau...
Rheinfelden lanciert den ersten länderübergreifenden digitalen Dorfplatz
Rheinfelden (Aargau) und Rheinfelden (Baden) lancieren am 12. Januar 2021 gemeinsam den digitalen Dorfplatz von Crossiety. Damit sorgen die beiden Schwesterstädte für eine Premiere. Es ist der erste digitale Dorfplatz, welcher zwei Länder über die Grenzen hinweg...
Bad Dürrheim führt den digitalen Dorfplatz ein
Das Zusammenleben in Bad Dürrheim und Umgebung soll für die 13266 Bürger aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation rund um das Coronavirus noch bedeutender wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wird am 17....
Von 0 bis 2021: Das abwechslungsreiche Crossiety-Jahr 2020 in Zahlen
1 Pandemie, 2 vernetzte Schwesterstädte, über 30 neue Lancierungen des digitalen Dorfplatzes: Blicke mit Blog Nummer 97 auf das abwechslungsreiche Crossiety-Jahr 2020 zurück.
So bettest du Gruppenbeiträge auf deiner Webseite ein
Jede Woche erklären wir dir eine kleine aber feine Funktion, damit du deine Zeit auf dem digitalen Dorfplatz optimal nutzen kannst. Heute: Beiträge auf deiner Webseite einbetten Hier findest du weitere Tipps & Tricks Damit du die Informationen deines Vereins,...
Wie du auf dem digitalen Dorfplatz Weihnachtswünsche erfüllen kannst
In der Serie «Zum Selbermachen» stellen wir euch regelmässig Ereignisse vor, wie sie auf einem unserer zahlreichen digitalen Dorfplätze stattgefunden haben. Dabei steht euch jeweils eine Anleitung zur Verfügung, damit ihr die Beispiele auch in eurer Gemeinde oder...
Erfahre, wer in deiner Gemeinde oder Stadt bereits auf Crossiety aktiv ist
Jede Woche erklären wir dir eine kleine aber feine Funktion, damit du deine Zeit auf dem digitalen Dorfplatz optimal nutzen kannst. Heute: Meine Nachbarn erkunden Hier findest du weitere Tipps & Tricks Auch wenn der digitale Dorfplatz von den Gemeinden und Städten...
Neues Crossiety-Update beinhaltet Stärkung der Datenschutzrechte
Im neuesten Crossiety-Update wurden unter anderem die Datenschutzerklärung sowie die Nutzungsbedingungen und Verhaltensregeln aktualisiert, um Änderungen zu berücksichtigen, die zur weiteren Stärkung der Datenschutzrechte der Nutzerinnen und Nutzer beisteuern. Zudem...
Wie der Nikolaus auf Crossiety trotz Corona die Kinder glücklich machen kann
In der Serie «Zum Selbermachen» stellen wir euch regelmässig Ereignisse vor, wie sie auf einem unserer zahlreichen digitalen Dorfplätze stattgefunden haben. Dabei steht euch jeweils eine Anleitung zur Verfügung, damit ihr die Beispiele auch in eurer Gemeinde oder...
So können mehrere Personen Beiträge im Namen deiner Gruppe veröffentlichen
Jede Woche erklären wir dir eine kleine aber feine Funktion, damit du deine Zeit auf dem digitalen Dorfplatz optimal nutzen kannst. Heute: Rechte in Gruppen ändern Hier findest du weitere Tipps & Tricks Damit du nicht die ganze Administration deiner...
Füge Gruppen und Teams zu deinen Favoriten hinzu
Jede Woche erklären wir dir eine kleine aber feine Funktion, damit du deine Zeit auf dem digitalen Dorfplatz optimal nutzen kannst. Heute: Favoriten hinzufügen Hier findest du weitere Tipps & Tricks Um schnell und einfach zu deinen wichtigsten Gruppen und Teams zu...
Teile deine öffentlichen Beiträge auf Facebook, WhatsApp und Twitter
Jede Woche erklären wir dir eine kleine aber feine Funktion, damit du deine Zeit auf dem digitalen Dorfplatz optimal nutzen kannst. Heute: Öffentliche Beiträge teilen Hier findest du weitere Tipps & Tricks Auf dem digitalen Dorfplatz wird der lokale Aspekt...